3 Mann und 1 Boot
Frischer Fang und ganz viel Frischfisch, was wir da von Söhnke Thaden direkt vom Kutter „Christine“ in seinem Heimathafen von …
Frischer Fang und ganz viel Frischfisch, was wir da von Söhnke Thaden direkt vom Kutter „Christine“ in seinem Heimathafen von …
Warum Hummersuppe aus der Dose ganz rot vor Scham wird. Köcheln, köcheln, köcheln … Nicht nur beste Zutaten, sondern auch …
Diesmal haben wir Susanne Vorspohl und Kai-Uwe Schwarting in unserer direkten Nachbarschaft besucht, um Ihrer Einladung zum Honigschleudern zu folgen. …
Es gibt viele interessante Projekte, Produzenten und Höfe in naher Umgebung von denen wir unsere frischen, nachhaltigen und qualitativ sehr …
Seit ca. einem Jahr beziehen wir unsere Eier von dem Hühnerhof Coldewey, der mittlerweile von der zweiten Generation betrieben wird. …
Vielfalt auf dem Teller – einerlei, woher die Zutaten stammen? Das gibt’s bei uns nicht. Unser Konzept, weitgehend mit regionalen …
Der alte Dorfkrug existiert seit 1630 und lag zunächst bis 1878 in der Hofstelle Osterloh. Auf dem Boden des Bauernhofes …
Wenn auf dem Nordenholzer Hof die Speisen serviert werden, blickt das Serviceteam regelmäßig in zufriedene Gesichter. Einmal im Jahr aber …
Unser beliebtes Zandergericht zum Nachkochen. Für den Nordenholzer Hof-Genuss zu Hause! Für das Sauerkraut:50 g Speckwürfel in 70 g Butter …
Montag bis Mittwoch
Ruhetage
Donnerstag bis Samstag
Ab 17:00 Uhr
Sonntag
Ab 12:00 Uhr
25. & 26. Dezember 2022
11:30 – 13:30 Uhr & 14:00 -16:00 Uhr
Der Porsche unter den Küchenpartys
Eine rasante Sonderedition wird die Küchenparty am Sonnabend, 4. März.
Statt auf dem Nordenholzer Hof werfen die Gastköche ihren Herd im Porsche Zentrum Oldenburg an. „Frozen Berry“ heißt die exquisit-verführerische neue Lackierung der schnittigen Sportwagen, und dies ist auch das Motto der Küchenparty.